Sie sehen Sie in dieser Liste die Gesamtanzahl Ihrer Tiere sowie die Anzahl der laktierenden und trockenstehenden Kühe. Die Grafik darunter liefert Ihnen einen Überblick über die Anzahl der laktierenden und trockenstehenden Kühe im letzten Jahr. Dadurch sehen Sie, wie sich die Anzahl der jeweiligen Gruppen in Relation über die Zeit entwickelt hat.
Im Anschluss sind die 4 möglichen Maßnahmentypen aufgelistet:
- Besamung
- Auf Trächtigkeit prüfen
- Trockenstellen
- Abkalbungen
Sobald Sie auf einen der vier Maßnahmentypen klicken öffnet sich eine Liste mit weiteren Informationen. In jeder Liste kann nach Kuhnamen und Ohrmarkennummern gesucht werden. Um einen genaueren Blick auf die Diagramme zu werfen, können Sie diese auch direkt in dieser Liste öffnen.
Informationen zu den MaßnahmentypenBesamung: Diese Liste umfasst alle Tiere, bei denen innerhalb der letzten 36 Stunden eine Brunst erkannt wurde und die besamt werden sollten. Sie liefert Ihnen Informationen über den Laktationstag, die Zykluslänge seit der letzten Abkalbung, die Anzahl der Tage seit der letzten Besamung sowie die Anzahl der Besamungen seit der letzten Abkalbung. Sie können eine durchgeführte Besamung direkt in der Liste eintragen.
Auf Trächtigkeit prüfen: Diese Liste umfasst alle Tiere, die 40 Tage nach der Besamung stehen und keine bestätigte Trächtigkeit aufweisen. In dieser Liste erhalten Sie einen Überblick über den Laktationstag, die Anzahl der Tage seit der letzten Besamung und die Anzahl der Tage seit der letzten Brunst. Sie können direkt in der Liste eine Trächtigkeit bestätigen oder angeben, dass ein Tier nicht trächtig ist.
Trockenstellen: Diese Liste umfasst alle Tiere zwischen 80 und 40 Tagen vor der Abkalbung. In der Liste erhalten Sie einen Überblick über den Laktationstag, die Gruppe und die verbleibenden Tage bis zur Abkalbung. Wenn Sie das Tier trockengestellt haben, können Sie es direkt in der Liste bestätigen.
Abkalbungen: Diese Liste umfasst alle Tiere, bei denen aufgrund ihres erwarteten Abkalbedatums eine Abkalbung bevorsteht oder die Zeichen einer kommenden Abkalbung aufweisen. Die Liste gibt Ihnen Informationen über den Laktationstag, den Tag an dem die Abkalbung detektiert wurde und das erwartete Abkalbedatum. Sie können direkt in der Liste bestätigen ob die Abkalbung tatsächlich stattgefunden hat.